falsch liegen — nicht Recht haben; Unrecht haben * * * fạlsch lie|gen: s. ↑falsch (2 a) … Universal-Lexikon
falsch — fạlsch, falscher, falschest ; Adj; 1 dem tatsächlichen, realen Sachverhalt nicht entsprechend, einen Irrtum enthaltend ↔ richtig <von jemandem / etwas einen falschen Eindruck haben; sich von etwas eine falsche Vorstellung machen; etwas falsch … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
falsch — • fạlsch fal|scher, fal|sches|te Kleinschreibung {{link}}K 89{{/link}}: – falsche Zähne – unter falscher Flagge segeln – D✓falscher oder Falscher Hase (Hackbraten) Großschreibung {{link}}K 72{{/link}}: – Falsch und Richtig nicht unterscheiden… … Die deutsche Rechtschreibung
nicht Recht haben — falsch liegen (umgangssprachlich); Unrecht haben … Universal-Lexikon
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Pascalsche Wette — Blaise Pascal Die Pascalsche Wette ist Blaise Pascals berühmtes Argument für den Glauben an Gott. Pascal argumentiert, es sei stets eine bessere „Wette“, an Gott zu glauben, weil der Erwartungswert des Gewinns, der durch Glauben an einen Gott… … Deutsch Wikipedia
Die Wette — Blaise Pascal Die Pascalsche Wette ist Blaise Pascals berühmtes Argument für den Glauben an Gott. Pascal argumentiert, es sei stets eine bessere „Wette“, an Gott zu glauben, weil der Erwartungswert des Gewinns, der durch den Glauben an Gott… … Deutsch Wikipedia
Apologetik — (aus dem griechischen ἀπολογία apologia, „Verteidigung, Rechtfertigung“) bezeichnet die Verteidigung einer (Welt )Anschauung, insbesondere die wissenschaftliche Rechtfertigung von Glaubens Lehrsätzen, und den Teilbereich der Theologie, in dem man … Deutsch Wikipedia
Apologetismus — Apologetik (aus dem griechischen ἀπολογία apologia – „Verteidigung“, „Rechtfertigung“) bezeichnet die Verteidigung einer (Welt )Anschauung, insbesondere die wissenschaftliche Rechtfertigung von Glaubens Lehrsätzen, und den Teilbereich der… … Deutsch Wikipedia
Christliche Apologie — Apologetik (aus dem griechischen ἀπολογία apologia – „Verteidigung“, „Rechtfertigung“) bezeichnet die Verteidigung einer (Welt )Anschauung, insbesondere die wissenschaftliche Rechtfertigung von Glaubens Lehrsätzen, und den Teilbereich der… … Deutsch Wikipedia